Konzertfotos mit Rhythm Deep
- Details
- Kategorie: Konzerte
Auch dieses Jahr stieg in der Polizeiwache in Gelsenkirchen-Buer wieder die jährliche "Rock inne Polizeigarage" - Veranstaltung. Live-Musik zu extrem günstigen Preisen und von hoher Qualität.
Peter wollte dieses Jahr von der Band mal ein paar mehr Fotos. Insbesondere auch deswegen, weil sich noch einige Gastmusiker mit auf der Bühne tummelten. Es wurde also eng.
Da das Canon 24-70mm / 2.8f bei Calumet zum Verleih schon vergriffen war, entschied ich mich für ein Canon 24mm / 1.4f. Extrem lichtstark, aber leider eine Festbrennweite. Daher nicht ganz so flexibel. Vor Ort war es - wie nicht anders zu erwarten - voll, eng, dunkel und laut. Gegen die Lautstärke helfen Ohrstöpsel, den Rest kann man nicht großartig beeinflussen.
Die Kameraeinstellungen ergeben sich auf Grund der Örtlichkeiten quasi zwangsläufig. Kamera auf M-Modus, manuellen Weißabgleich einstellen, ISO 1250, Blende 2.8 und 1/80 Sekunden Belichtungszeit. Dann mit Blende und Belichtung etwas spielen, bis man sein Optimum gefunden hat. Nicht nach jedem Bild wieder wie verrückt an allen Einstellungen rumschrauben. Das RAW-Format ist Pflicht. Und Blitz ist für mich bei solchen Veranstaltung tabu ! Der Blitz versaut die ganze Stimmung.
In der Galerie ein paar Ergebnisse der Veranstaltung.
Fotoreise Südengland und Cornwall
- Details
- Kategorie: Urlaube
Unsere 12-tägige Englandrundreise ist auch schon wieder vorbei. Die letzten Tage waren vom Wetter leider etwas schlechter. Trotzdem sind ein paar gute Fotos heraus gekommen. Weitestgehend habe ich nur mit dem Sigma 12-24mm fotografiert.
Insbesondere in den ganzen Kirchen und Kathedralen sehr hilfreich. Extrem viel Weitwinkel. Hier geht´s zu den Bildern.
Canon 100-400mm und Sigma 70-200mm (mit 2.0 TK)
- Details
- Kategorie: Equipment
Gegen geringe Gebühr habe ich mir mal für einen Samstag das Canon 100-400mm Tele bei Calumet in Essen ausgeliehen. Bin damit direkt nach Duisburg in den Zoo und anschließend noch an den Rhein für einen Vergleich. Was schlägt sich besser an der Canon 5d - Canon 100-400mm oder Sigma 70-200mm mit 2.0 Telekonverter ?
Weiterlesen: Canon 100-400mm und Sigma 70-200mm (mit 2.0 TK)
Lensbaby
- Details
- Kategorie: Equipment
Da ich dieses Jahr besonders artig war, hat mir der Weihnachtsmann ein kleines aber feines Spielzeug unter den Baum gelegt. Einen "Lensbaby Composer". Man muss etwas üben, aber dann bekommt man bestimmt sehr stimmungsvolle Bilder.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, gibt es insgesamt 7 Blenden (eine Blende ist im Objektiv - deswegen nicht im Bild), die über den mitgelieferten Magneten relativ problemlos in dem Objektiv positioniert werden. Ein kleiner Magnet im Objektiv stellt sicher, dass die Blenden nicht rausfallen.
Zurück aus Kenia
- Details
- Kategorie: Urlaube
Es ist kaum vorstellbar, aber unser Trip nach Kenia ist schon wieder zu Ende. Und es war richtig genial gut. Alles an Tieren gesehen, was wir erwartet haben - die Big Five - dazu noch beeindruckende und gegensätzliche Landschaften. Traumhaft.
Die Entscheidung, zwei Bodies mitzunehmen, war goldrichtig. Zwei Mal den selben Body (Canon 5D) - die Grundeinstellungen bei beiden Kameras nahezu identisch eingestellt. Am 1. Body klebte das Sigma 70-200mm mit Telekonverter. Am 2. Body war meistens das Sigma 12-24mm im Einsatz für gigantische Landschaftsaufnahmen. Im Jeep war genug Platz, das Equipment zu verstauen.